When courtrooms meet the quarterdeck Professor Dr Christoph Ph. Schließmann dissects two landmark insurance cases every superyacht player should know … The choice of law and choice of forum clause you sign today can decide, years later, whether you are paid a cent after a casualty. owners, managers and brokers still wave certain clauses through as “just boilerplate”, yet both headline cases below prove that a poorly chosen jurisdiction or a one-sided governing law clause can paralyse legal recovery.
Fachbeiträge Meer & YACHTEN
Seit 2018 schreibe ich für Meer & YACHTEN.
Meer & YACHTEN wurde 1990 als deutscher Ableger der Zeitschrift Boat International Media gegründet und erstmals 1991 auf der Messe boot Düsseldorf vorgestellt. 2012 wurde die Zeitschrift von einem Hamburger Verlag übernommen und in der Folge aus der Boat International-Gruppe herausgelöst. Ende 2022 kaufte der Mari Team-Verlag, Teil der OCean DRive Publishing Group, die Zeitschrift. Redaktionssitz ist seitdem Berlin-Wendenschloß.
Ausgabe 2/2025
MEHRWERTSTEUERREGELUNGEN IM MITTELMEERRAUM . 2
Ausgabe 3/2025
Ausgabe 4/2025
Ausgabe
Ausgabe 1/2024
„Der Herr der Propeller“
Ausgabe 2/2024:
„Bekifft an der Pinne“
Ausgabe 3/2024:
Systemüberwachung
Ausgabe 4/2024
MEHRWERTSTEUERREGELUNGEN IM MITTELMEERRAUM . 1
Ausgabe 4/2023
„Sturmschäden an Yachten“
Ausgabe 1/2023:
„Yachtsharing für Superyachten“
Ausgabe 2/2023:
KI auf SuperYachten I
Ausgabe 3/2023
KI auf SuperYachten II
Ausgabe 1/2022:
„Tipps für Neueinsteiger Teil 1“
Ausgabe 2/2022:
„Tipps für Neueinsteiger Teil 2“
Ausgabe 3/2022:
Interview Cannes
Ausgabe 1/2021:
„Leadership auf Yachten“
Ausgabe 2/2021:
„Haftung und Bergung“
Ausgabe 3/2021:
„Yacht-Arrest“
Ausgabe 1/2020:
„YACHTICUM 2020“
Ausgabe 2/2020:
„Yacht & Corona“
Ausgabe 1/2019:
„Der BREXIT: Grundlegende Veränderung der Yacht-Industrie“
Ausgabe 2/2019:
„Der BREXIT: Grundlegende Veränderung der Yacht-Industrie II“
Ausgabe 3/2019:
„Neue Yacht-VAT-Modelle-Kroatien-Malta“
Ausgabe 4/2019:
„Quo Vadis Kroatien“
Ausgabe 2/2018:
„“Hexenwerk“ Yacht-Umsatzsteuer international“
Ausgabe 3/2018:
„Rechtsfragen rund um Refits von modernen und historischen Yachten“
Ausgabe 4/2018:
„Yachtrecht international: Plädoyer für rechtssichere Verträge“