⚓ Warum Griechenland? – Ein strategischer Yachting-Standort mit EU-Vorteil

Griechenland hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven, praxisnahen Standort für den gewerblichen Yachtbetrieb innerhalb der EU entwickelt. Die Kombination aus maritimer Tradition, klarer gesetzlicher Grundlage und internationaler Anschlussfähigkeit macht den Standort besonders interessant für Eigner, die auf Rechtssicherheit, effizientes MwSt.-Handling und flexible Nutzungskonzepte setzen.

Besonders im Vergleich zu komplexeren Flaggenstaaten wie Malta oder Zypern bietet Griechenland:

  • einen pragmatischen regulatorischen Rahmen,
  • vereinfachte Gründungsverfahren für kleine Reedereien,
  • ein bewährtes MwSt.-Modell (12 %–24 %) bei Chartern,
  • sowie geringere Substanzanforderungen bei gleichzeitiger EU-Konformität.

Wenn Sie eine Yacht gewerblich im Mittelmeer betreiben möchten – sei es über eine Charterstruktur mit Eigen- und Fremdnutzung oder im Rahmen eines Investorsetups –, dann bietet Griechenland eine rechtssichere, wirtschaftlich tragfähige und international akzeptierte Lösung.


🛥️ Ihre Optionen im Überblick

  1. CPS-GREECE-YACHT-CHARTER-Model®
    Dieses Modell dient als Grundlage für den Erwerb und Betrieb von Yachten unter kommerzieller Registrierung zur Nutzung in Eigen- und Drittcharter. Es ermöglicht die Gründung einer kleinen Reederei in Griechenland, durch die das Boot verwaltet und verchartert wird.
  2. CPS-GREECE-Yacht-Wealth-Management-Model
    Für den Erwerb und Betrieb versteuerter Yachten zur Eigennutzung in einem abgesicherten Modus.

⚠️ Besondere regulatorische Aspekte in Griechenland

Griechenland unterhält eine besondere Beziehung zur Türkei, was insbesondere die Durchführung von Chartern mit EU-Yachten betrifft. Wenn die reine Mehrwertsteuerregelung über eine griechische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mit der Berechnung und Zahlung der lokalen Mehrwertsteuer auf in Griechenland stattfindende Chartern nicht ausreicht, kann es sinnvoll und wirtschaftlich sein, direkt in Griechenland zu flaggen und dort eine kleine Reederei zu gründen. ​


✅ Unsere Leistungen für Sie

  • Gründung und Verwaltung der griechischen Reederei
  • Registrierung und Flaggenführung der Yacht
  • Erstellung und Prüfung von Charterverträgen
  • Steuerliche Beratung und Vertretung gegenüber Behörden
  • Laufende administrative und rechtliche Betreuung

Seit 2019 verfügen wir über Partnerbüros in Athen und Thessaloniki, mit denen wir gemeinsam maßgeschneiderte Strukturierungsoptionen für den wirtschaftlichen Betrieb von Yachten in Eigen- und Drittcharter unter dem aktuellen rechtlichen und steuerlichen Rahmen in Griechenland entwickelt haben. ​


📞 Kontaktieren Sie uns

Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:


Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Yachtprojekt in Griechenland rechtlich zu begleiten.

Lesen Sie dazu: